1. Geltungsbereich —
1.1. Für sämtliche Verträge, die ein Verbraucher -nachfolgend Kunde genannt- mit Dr. med. Hatun Karakas, Am Brabrinke 14, 30519 Hannover -nachfolgend Anbieter genannt- über die vom Anbieter in seinem Online-Shop angebotenen Waren abschließt, gelten die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
1.2. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. Die wesentlichen Merkmale der im Online-Shop dargestellten Waren ergeben sich aus der jeweiligen vom Anbieter eingestellten Produktbeschreibung.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung sämtlicher Waren im Online-Shop stellt noch kein verbindliches Angebot des Anbieters dar, sondern lediglich eine unverbindliche Einladung an den Kunden, dem Anbieter ein Kaufangebot zu unterbreiten. Zunächst legt der Kunde die Ware in den Warenkorb. Über diesen kann der Kunde seine Bestellung kontrollieren und ändern. Durch einen Button setzt der Kunde die Bestellung fort und wählt seine Daten und die gewünschte Zahlungsart. Im letzten Schritt des Bestellvorgangs erscheint eine Zusammenfassung der Bestelldaten. Hier kann der Kunde, bevor er seine Vertragserklärung abgibt, seine Daten überprüfen, Eingabefehler erkennen und berichtigen oder den Kauf abbrechen. Erst durch das Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot über den Kauf der im Warenkorb aufgelisteten Waren ab.
3.2. Nach Eingang der Bestellung erhält der Kunde unverzüglich eine E-Mail, die den Eingang der Bestellung bestätigt. Mit selbiger E-Mail wird gleichzeitig die Annahme des Angebots erklärt.
3.3. Eine Bestellung der Waren ist nur über das Online-Warenkorbsystem möglich.
4. Vertragssprache und Vertragsspeicherung
4.1. Die Vertragssprache ist deutsch.
4.2. Der Vertragstext wird vom Anbieter gespeichert. Sofern der Kunde ein Kundenkonto erstellt und die Bestellung nicht als Gast aufgegeben hat, kann er den Vertragstext und die vergangenen Bestellungen im Kundenkonto einsehen. Nach Zugang der Bestellung werden die Bestelldaten, die Widerrufsbelehrung und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen an den Kunden übersandt. Der Kunde kann die AGB jederzeit über die Webseite aufrufen und speichern.
5. Preise und Versandkosten
5.1. Die angegebenen Preise sind inkl. ausgezeichneter Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten.
5.2. Zu den angegebenen Preisen werden für die Lieferung zusätzlich 4,90 Euro Versandkosten pro Bestellung innerhalb Deutschlands und 11,90 € für Bestellungen nach Österreich berechnet. Die Versandkosten werden am Ende des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen. Soweit die kostenlose Lieferung nicht zugesagt wurde, sind diese Kosten vom Kunden zusätzlich zu tragen.
5.3. In Deutschland erfolgt die Lieferung ab einem Gesamtbetrag von 50 € versandkostenfrei.
6. Lieferung und Lieferbeschränkungen
6.1. Die Lieferzeit beträgt 3 bis 5 Werktage nach Deutschland und 4 bis 14 Werktage nach Österreich. Auf eventuell abweichende Lieferzeiten wird auf der jeweiligen Produktseite hingewiesen.
6.2. Die Frist für die Lieferung beginnt bei Zahlung per Vorkasse am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrags an das überweisende Kreditinstitut. Bei allen anderen Zahlungsarten beginnt die Frist am Tag nach Vertragsschluss zu laufen. Sie endet mit dem Ablauf des letzten Tages der Frist. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag oder einen am Lieferort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag.
6.3. Die Lieferung erfolgt nur an eine in Deutschland oder Österreich liegende Versandadresse.
6.4. Ist die Ware nicht oder nur teilweise innerhalb der Lieferzeit verfügbar, wird der Kunde unverzüglich informiert. Im Falle der Nichtverfügbarkeit der Ware verpflichtet sich der Anbieter die erbrachte Gegenleistung unverzüglich zu erstatten.
7. Zahlung
7.1. Der Kunde kann die Zahlungsarten auswählen, die im Online-Shop zur Verfügung stehen. Folgende Zahlungsmöglichkeiten werden angeboten:
- Vorkasse per SEPA-Überweisung
- Paypal
- Sofort Banking über Klarna
- Kreditkarte (Visa, Mastercard)
- Giropay
- Apple Pay
7.2. Bei der Zahlung per Vorkasse wird dem Kunden mit separater E-Mail die Bankverbindung genannt.
7.3. Bei der Zahlung per Kreditkarte wird diese unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
7.4. Bei der Zahlung per PayPal wird der Kunde auf die Website des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um eine Bezahlung durchführen zu können, muss der Kunde dort registriert sein bzw. sich zunächst registrieren. Weitere Hinweise erhält er Kunde beim Bestellvorgang.
7.5. Bei der Zahlung per Sofort Banking über Klarna wird der Kunde auf die Website des Online- Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um eine Bezahlung durchführen zu können, muss der Kunde über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen. Weitere Hinweise erhält der Kunde beim Bestellvorgang. Das Konto wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
7.6. Bei der Zahlung mit Giropay wird der Kunde zum Online-Banking seiner Bank weitergeleitet. Nachdem sich der Kunde mit seinen Zugangsdaten anmeldet, wird eine vorausgefüllte Überweisung, die bereits sämtliche Details des Kaufs enthält, angezeigt. Durch die Eingabe der TAN wird die Überweisung autorisiert.
8. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Anbieters.
9. Haftungsbeschränkung
9.1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die auf einem vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten zurückzuführen sind.
Bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit und der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet der Anbieter auch bei leichter Fahrlässigkeit.
9.2. Zu den Kardinalpflichten gehören solche vertragswesentlichen Pflichten, die die Vertrags- durchführung erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf.
9.3. Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes (ProdHaftG) bleiben unberührt.
9.4. Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten sinngemäß auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, sofern der Kunde Ansprüche gegen diese geltend macht.
10. Sachmängelgewährleistung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, so erfolgt die Gewährleistung nach den hierfür geltenden gesetzlichen Vorschriften.
11. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.